Hausnummerierung
§ 126 Abs. 3 Baugesetzbuch begründet die Verpflichtung des Grundstückseigentümers sein Grundstück mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer zu versehen.
Nach § 6 Abs. 1 Straßenordnung der Stadt Bonn ist diese so anzubringen, dass sie von der Straße aus gut lesbar ist.
Bei neu errichteten Gebäuden wird die Hausnummer bei der sog. Rohbauabnahme durch das Bauordnungsamt festgelegt. Hierüber erhält der Bauherr einen entsprechenden Bescheid. Andere Dienstellen oder Behörden, wie das Bürgeramt oder die Polizei, werden ebenfalls durch das Bauordnungsamt informiert.
In manchen Fällen, so etwa bei der Umbenennung einer Straße, kann sich die Notwendigkeit zu einer Umnumerierung ergeben. Hierüber wird der Grundstückseigentümer durch das Bauordnungsamt informiert.
Bei der Errichtung eines genehmigungsfreien Wohngebäudes erfolgt in der Regel keine Bauzustandsbesichtigung durch das Bauordnungsamt. In diesem Fall muss der Bauherr die Zuteilung der Hausnummer beim Bauordnungsamt beantragen.
Benötigte Unterlagen
Bei genehmigungsfreien Wohngebäuden ist ein formloser Antrag auf Zuteilung einer Hausnummer zu stellen.
Bearbeitungskosten
kostenfrei
Ansprechpartner / -innen
Heinz Lamberz
Sachbearbeiter
Etage 5 A
: Hoholz, Holtorf, Oberkassel, Pützchen; Ramersdorf, Vilich, Vilich-Müldorf, Geislar
: 0228 - 77 35 73
: 0228 - 77 35 75
heinz.lamberz@bonn.de
: mailto:heinz.lamberz@bonn.de
Sabine Donner
Sachbearbeiterin
Etage 5 A
: Auerberg, Buschdorf, Castell, Dransdorf, Endenich, Lessenich, Meßdorf, Tannenbusch
: 0228 - 77 28 74
: 0228 - 77 35 75
sabine.donner@bonn.de
: mailto:sabine.donner@bonn.de
Manfred Sterzenbach
Sachbearbeiter
Etage 5 A
: Beuel-Mitte, Friesdorf, Godesberg-Nord, Godesberg-Villenviertel, Limperich, Hochkreuz, Plittersdorf, Rüngsdorf
: 0228 - 77 36 21
: 0228 - 77 35 75
manfred.sterzenbach@bonn.de
: mailto:manfred.sterzenbach@bonn.de
Heinz-Jürgen Mühlen
Sachbearbeiter
Etage 5 A
: Alt-Bad Godesberg, Beuel-Nord, Beuel-Mitte, Heiderhof, Lannesdorf, Mehlem, Muffendorf, Pennenfeld, Schwarz-Rheindorf, Schweinheim
: 0228 - 77 28 53
: 0228 - 77 35 75
heinz-juergen.muehlen@bonn.de
: mailto:heinz-juergen.muehlen@bonn.de
Günter Tamm
Sachbearbeiter
Etage 5 A
: Dottendorf, Endenich, Graurheindorf, Gronau, Kessenich, Lengsdorf, Poppelsdorf, ehem. Regierungsviertel, Südstadt, Vernusberg, Weststadt
: 0228 - 77 28 71
: 0228 - 77 35 75
guenter.tamm@bonn.de
: mailto:guenter.tamm@bonn.de
Norbert Schmickler
Sachbearbeiter
Etage 5 A
: Brüser Berg, Duisdorf, Hardthöhe, Ippendorf, Röttgen, Ückesdorf, BonnInnenstadt, Altstadt
: 0228 - 77 28 68
: 0228 - 77 35 75
norbert.schmickler@bonn.de
: mailto:norbert.schmickler@bonn.de
Adressen, Öffnungszeiten und Verkehrsmittel
Stadthaus, Berliner Platz 2
53111 Bonn
: http://stadtplan.bonn.de/mapbender/kartenausschnitt.pl?anwen dung=Bonn.de+-+Lageplan&strasse=Berliner+Platz&hausnummer=2& mitteX=&mitteY=& label=Dezernat+VI%2F+Stadtentwicklung+und+Baurecht& kartentyp=Stadtplan&width=1004& height=748&scale=3000& marker=1&font=Verdana& fontcolor=5D93B2&fontsize=14& pagecolor=DEEBF7&navigation=2&
Montag und Dienstag 8 bis 13 Uhr
Donnerstag 13 bis 18 Uhr
Haltestelle Stadthaus
Verkehrsmittel: Bus
Linie(n): 602, 604, 605
Haltestelle Stadthaus
Verkehrsmittel: Bahn
Linie(n): 61, 62, 66, 67
Zuständige Stelle
URL: http://www.bonn.de/rat_verwaltung_buergerdienste/stadtverwal tung_im_ueberblick/00699/index.html
Weitere Anliegen aus diesem Themengebiet
-
Bauen - Genehmigungsfreie Vorhaben
URL: http://www.bonn.de/rat_verwaltung_buergerdienste/buergerdien ste_online/buergerservice_a_z/00755/index.html